Ergebnisse
| Mannschaft | 1st Half | 2nd Half | Goals | Spielausgang |
|---|---|---|---|---|
| FC Allianz Suisse | 5 | 3 | 8 | Gewonnen |
| FC Provema AG | 0 | 1 | 1 | Verloren |
Bericht
Liebe Sportler
Wir sind dieses Mal auf eine zusammengewürfelte gegnerische Mannschaft, zwischen jungen und älteren Spieler, gestossen. Unsere erfahrenen Spieler haben wieder einmal den Unterschied auf dem Platz gemacht.
Das Spiel ist am Anfang ein bisschen chaotisch gestartet. Es fanden viele Duelle auf engstem Raum statt. Langsam fingen wir auch über die Flüge anzugreifen. Ein in die Mitte gespielter Ball kam nicht zum Abschluss stehenden Mittelstürmer an. In der 7. Minute flog der erste Warnschuss über das gegnerische Tor. Nach einem gepfiffenen Freistoss, verwandelte unser Freistossspezialist mit einem Schlenzer in die untere rechte Torecke zum 1:0. Das 2:0 fiel nach einem von links hereingegebenen Pass zu unserem Mittelstürmer, der den Ball direkt ins Tor einschieben konnte. Nach einem Konter wurde unser anstürmender Spieler nicht angegriffen und schloss beim Sechszehner gleich selbst mit einem platzierten Schuss in die rechte Ecke zum 3:0 ab. Der nächste Treffer zum 4:0 folgte ein paar Minuten später. Der Ball wurde in den Lauf des steil laufenden Stürmers gespielt, der den Ball annehmen und in die weite Ecke platzieren konnte. Kurz vor der Pause gelang es uns aus der Verteidigung zu befreien und den Ball sofort dem rechten Flügelspieler in den Lauf zu spielen. Er sprintete allein auf den gegnerischen Torhüter zu und erwischte ihn mit einem satten Schuss in die Nahe rechte Ecke. In der Pause stand es 5:0.
Während der Pause ist der Coach der gegnerischen Mannschaft auf unseren Coach zugegangen und meinte, dass wir einen Gang zurücklegen müssten, da wir sonst seine Spieler demotivieren würden. Wir hätten einzelne zu starke Spieler auf dem Platz. Wir nahmen uns vor, die Intensität zu reduzieren und den Gegner auch mitspielen zu lassen.
Der Gegner reagierte energisch in der zweiten Hälfte und traf nach wenigen Minute mit einem Weitschuss die Querlatte. In der 7. Minute folgte der zweite Lattenknaller. Wir hatten sehr viel Dusel, dass hier kein Gegentor gefallen war. Danach übernahmen wir wieder das Zepter in die Hand. Unsere technisch versierten Spieler dribbelten sich durch die Abwehr durch. Mit einem satten diagonalen Schuss versenkte unser Stürmer den Ball zum 6:0. Unsere Stürmerin kam auch noch zum Zuge. Der Ball wurde von der linken Seite in die Mitte gespielt, wo unsere Camille den Ball kaltblütig ins Tor zum 7:0 spedierte. Ein unserer Spieler hatte noch nicht genug. Er eroberte sich den Ball in der gegnerischen Hälfte, liess ein paar Verteidiger stehen und schloss mit einem satten diagonalen Schuss zum 8:0 ab. Unser Gegner wollte das Spielfeld nicht ohne einem Tor verlassen. In der letzten Minute gelang es ihnen noch den Ehrentreffer zum 8:1 Endstand zu schiessen. Dieses Mal hatte es mit einer perfekten Passkombination in unserem Strafraum geklappt. (CG)
