Hallentraining bis auf weiteres verschoben

Der Beginn des Hallentrainings wird aufgrund Coronavirus bis auf weiteres verschoben

Liebe Sportler

Das Hallentraining hätte nächsten Montag, 02.11.2020 zwischen 18:00 und 19:30 Uhr in der Mehr-zweckhalle in Wallisellen beginnen sollen.

Leider haben sich die Fallzahlen aufgrund der Corona-Pandemie in der letzten Zeit so verschlechtert, dass der Bundesrat am Mittwoch, 28.10.2020 im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus weitere verschärfte Massnahmen treffen musste. Darunter sind auch strenge Massnahmen im Sport beschlossen worden.

Bis auf weiteres sind Kontaktsportarten wie Fussball im Amateurbereich verboten. Von diesen Regeln ist nur der Trainingsbetrieb von Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren ausgeschlossen.
Aus diesem Grund müssen wir den Beginn unseres Hallentrainings bis auf weiteres verschieben.

Wir hoffen, dass diese Situation sich aufgrund strikter Einhaltung der Massnahmen aller Personen baldmöglichst entschärfen wird und wir unserer Leidenschaft „das Fussballspielen“ wieder nachgehen können.
In diesem Sinne habt noch ein bisschen Geduld, haltet euch an den Regeln und bleibt vor allem gesund!

Liebe Grüsse
Euer Vorstand des FC Allianz Suisse (C.G.)


Spielpause bis zur Hallensaison

Im November beginnt wieder das Hallentraining

Aufgrund der aktuellen Situation mit dem Coronavirus wurde entschieden, dass der FC Allianz Suisse in diesem Jahr keine Freundschaftsspiele organisieren und austragen wird.

Der nächste sportliche Event, den wir für dieses Jahr ins Auge fassen, ist im November der Beginn des Hallentrainings. Falls es die Corona-Situation dann zulässt, wird am Montag 2.11.2020 die Wintersaison mit dem Hallentraining starten.

Beachtet bitte auch, dass die Trainings dann neu um 18:00 Uhr beginnen und bis 19:30 Uhr dauern. (MA)

47. Generalversammlung

Dienstag, 18. August 2020, 18:00

Liebe Passive, Gönner und Freunde des FC Allianz Suisse

Das Coronavirus hat auch beim FC Allianz Suisse seine Spuren hinterlassen. Die Hallentrainings wurden ab Mitte März ausgesetzt und bis jetzt konnten in diesem Jahr auch noch keine Freundschaftsspiele organisiert und ausgetragen werden. Leider mussten wir dieses Jahr sogar auf unsere Sommergrillparty verzichten und aus dem gleichen Grund auch unsere Generalversammlung verschieben.
Darum habt ihr erst jetzt per Mail die Einladung zur 47. Generalversammlung des FC Allianz Suisse erhalten. Diese findet in den Sitzungsräumen des Hauptsitzes in Wallisellen statt und zwar am Dienstag, 18. August 2020 um 18:00 Uhr.

Zur Zeit gilt in den Sitzungsräumen der Allianz Suisse eine maximale Belegung von 10 physisch anwesenden Personen. Je nach Anzahl Anmeldungen werden wir deshalb weitere Sitzungszimmer reservieren, welche dann per Webex dazugeschaltet werden.

Es gelten im Allianzgebäude weiterhin die üblichen Vorsichtsmassnahmen wie die Abstandsregel und kein Händeschütteln. Bitte erscheint nur, wenn ihr euch gesund fühlt.

FC Allianz Suisse
Der Vorstand

Sommergrillparty am 3.7.19

Grillschmaus mit Stadtblick

Liebe Sportler, Gönner, Passive und Freunde des FC Allianz Suisse

Vor der Sommerpause steht uns noch ein letztes Freundschaftsspiel bevor. Zum Abschluss spielen wir am Dienstag 25. Juni in Hinwil gegen den FC Belimo. Mit 5 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen dürfen wir bereits jetzt zufrieden sein. Ein Spiel musste leider wetterbedingt abgesagt werden.

Doch bevor ihr in die Sommerferien geht, laden wir euch zu unserer traditionellen Sommer-Grillparty ein. Auch dieses Jahr treffen wir uns bei Aziz im Clubhaus der Tennisanlage Frauental beim Albisgüetli am Hegianwandweg 127 in 8045 Zürich.

Weiterlesen

FC Swiss Re – FC Allianz Suisse

Aufholjagd nicht geglückt

Wir sind mit 13 Spieler gegen den FC Swiss Re angetreten. Aufgrund des Stadtverkehrs sind ein paar Spieler zu spät eingetroffen, so dass der Gegner uns entgegenkommenderweise 2 Spieler zur Verfügung stellte. Der Gegner ist stark in das Spiel gestartet und hat sofort das Zepter in die Hand genommen.

Hier weiterlesen…

FC AS gegen FC Sonova

Torreiche Partie gegen den FC Sonova

Das Spiel musste mangels Spieler 10:10 gestartet werden. Wir sind mit dieser Situation besser zurechtgekommen und nutzten den grösseren Spielraum. Durch einen schnellen Spielzug gelang es uns mit 1:0 in Führung zu gehen. Der Gegner reagierte und versuchte Druck zu machen. Nach einer nicht geglückten Abwehr konnte der Gegner den Ball einfach ins Tor schieben.

Hier weiterlesen…